Nachfolgend finden Sie Hinweise auf Aktualitäten rund um die Traditionelle Bewässerung in Europa. Bitte melden Sie uns weitere Anlässe, Einsätze usw. Kontakt. Wir wünschen Ihnen interessante Entdeckungen!

Symposium patrimoine hydraulique, canaux et irrigation gravitaire - Les enjeux de l'eau et de l'irrigation en Méditerranée

28 - 29 - 30 Avril 2025

Lieux : Nice - Saint-Martin-Vésubie, France
Pour plus d’amples informations: www.laroutedescanaux.fr/symposium-2025.html

Exkursion in zwei Rheinland-Pfälzische Wässerwiesen

13. Mai 2025, 10.00-17.30 Uhr 

Das Einstauen von Be- und Entwässerungsgräben im Grünland und Wald trägt mancherorts zum regionalen Wasserrückhalt bei. Auf den beiden Exkursionen werden Einblick in die Reaktivierung solcher Gräben, die Interessensabwägung in Bezug auf unterschiedliche Akteurinnen und Akteure und die Koordination des Einstauens samt rechtlicher Vorgaben und die zu erwartenden Erfolge gegeben werden. 

Orte: Queichwiesen, Wiesen- und Waldbewässerung des NABU Neustadt an der Weinstraße

Weitere Informationen:
www.waesserwiesen.dvl.org/veranstaltungen/veranstaltungsdetails/exkursion-in-zwei-rheinland-pfaelzische-waesserwiesen

Führungen durch die Wässerwiesen von Forchheim – ein immaterielles Kulturerbe der Menschheit vor der Haustür

24. Mai und 19. Juli 2025, 10.00-11.30 Uhr 

Ort: ab östliche Ecke des Klinilkums in der Krankenhausstrasse

Anmeldung: Obligatorisch, bis spätestens Donnerstag vor dem jeweiligen Termin bei der Tourist-Info Forchheim, Kapellenstraße 16, Telefon 0049 9191 714-338

www.forchheim-erleben.de/detail/id=67fcbfeea915063d0bcb912e