Organisation

Die Stiftung Internationales Zentrum der Traditionellen Bewässerung in Europa (IZTB) ist wie folgt organisiert:

Stiftungsratsausschuss: Hans-Jürg Käser, Christian Leibundgut, Markus Ischi
Geschäftsführung: Werner Stirnimann
Kassier: Jan Trösch

Stiftungsrat:
Hans-Jürg Käser, Langenthal (Stiftungsratspräsident)
René Abgottspon, Baltschieder (Walliser Suonen)
Anna Aeberhard, Aarwangen (Wässermatten-Stiftung)
Christine Badertscher, Madiswil (Oekonomisch Gemeinnützige Gesellschaft Bern)
Eric Brinckmann, Haaksbergen NL (Europäischer Beirat IZTB) 
Ruedi Haudenschild, Wangen a.A.
Markus Ischi, Langenthal 
Christian Leibundgut, Ehrenkirchen D 
Raimund Rodewald, Biel (Stiftung Landschaftsschutz Schweiz)
Ingeborg Vonderstrass, Ehrenkirchen D 

IZTB-Team
Barbara Keller, Niederönz
Karina Liechti, Bern
Melanie Lerch, Langenthal
Susanna Reinhard, Roggwil
Rolf Tanner, Melchnau
Jan Trösch, Roggwil
Markus Maag, Wyssachen
Fritz Wüthrich, Obersteckholz

Sofern keine Länderabkürzungen aufgeführt sind, handelt es sich bei den oben erwähnten Orten um Ortschaften in der Schweiz. Mit dem Europäischen Beirat ist das IZTB auch auf europäischer Ebene breit verankert.

Stiftungsrat IZTB
IZTB-Stiftungsrat bei der Stiftungsgründung am 31.8.2022, v.l.n.r.: René Abgottspon, Raimund Rodewald, Markus Ischi, Ingeborg Vonderstrass, Hans-Jürg Käser, Christian Leibundgut, Anna Aeberhard, Christine Badertscher (es fehlen Eric Brinckmann und Rudolf Haudenschild), Bild © IZTB